250331 Capoeira title

Capoeira erobert die Schulen. Das zwischen Tanz und Kampfsport angesiedelte Spiel, das Respekt und Kreativität verbindet, ist auch eine Reise in eine andere Kultur. Alle Schülerinnen und Schüler finden darin ihren Platz. Ohne jede Gefahr.

Capoeira ist ein Spiel, das in einem Kreis (Roda) stattfindet, der von einer unbestimmten Anzahl singender und Takt gebender Mitspieler gebildet wird. Im Innern der Roda bewegen sich zwei Spieler (Partner/Gegner), die einen Tanz aufführen, der zugleich eine Art Kampf darstellt. Doch: Sie kämpfen nicht gegen-, sondern miteinander. Bei Capoeira muss man den Mitspieler nicht schlagen, um zu zeigen, wer besser spielt. Die Mitspieler
begegnen sich und machen sich damit eine Freude. Die Kombination von Rhythmus, Musikbegleitung, Grundschritt und integrierten akrobatischen Bewegungen siedelt Capoeira im Grenzbereich zwischen Tanz und Kampfkunst an.

Mit grossem Engagement liessen sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule von dieser Kultur einfangen und versuchten Techniken und Kampfbewegungen aus. Ein tolles Erlebnis und schön anzuschauen, wie Technik zur Nebensache wurde und das Mitmachen Spass machte. 

35,10,0,50,1
25,600,60,0,3000,5000,25,800
90,150,1,50,12,30,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,2,1,0,2,40,15,5,2,1,0,20,0,0
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira
250331_Capoeira