Unter dem Motto «Kooperation und Zusammenarbeit» hatten die drei ersten Sekundarklassen innerhalb einer Woche Zeit, nicht nur die neuen Lehrpersonen (besser) kennenzulernen, sondern auch die Mitschülerinnen und Mitschüler aus der Klasse.
Aus diesem Grund wurde mit dem Velo die Insel Reichenau umrundet. Nach einer spannenden Führung in einer der Klosterkirchen, durften sich alle im kühlen Nass des Bodensees beim «Standuppaddeln» erfrischen.
Als nächstes musste am Tag darauf in der Tägerwiler Badi ein Ball ohne Körperkontakt über eine grosse Distanz transportiert werden. Danach wurde in Teams ein Floss gebaut und ein Rennen gefahren. Zum Schluss haben wir festgestellt, dass wir alle im gleichen Boot sitzen.
Dass auch Eier fliegen können und Marshmallows zusammen mit Spaghetti einen über 60 cm hohen Turm ergeben können, haben alle Gruppen bewiesen. Der Spassfaktor war hier besonders gross – genauso wie die Teamarbeit.
Eine Wanderung auf den Napoleonturm durch den Wald mit viel Zeit zum "Quatschen" und Quatsch machen und späterem Auspowern in der Turnhalle der Sek war noch immer nicht alles. Noch am gleichen Nachmittag gab es viele wichtige Informationen durch die KaPo zum Thema «Online-Sicherheit»
Vermutet wird, dass alle, Lehrpersonen wie Schülerinnen und Schüler, diese Woche gut geschlafen haben